Südkreis Tel.: 02871 2524-0E-Mail | Nordkreis Tel.: 02561 9389-0E-Mail | Besuchen Sie uns auch auf          

Berufsintegration

Wir, die Kreishandwerkerschaft Borken, setzen uns für die berufliche Integration junger Menschen und Erwachsene im gesamten Kreis Borken ein. Als verläßlicher Partner in der Arbeitsmarktförderung und als Träger der freien Jugendhilfe (§75 SGB VIII) bieten wir maßgeschneiderte Unterstützungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene, die den (Wieder-) Einstieg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt mit besonderer Hilfe meistern möchten.

Mit unseren vielfältigen Programmen – von den Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB und BvB REHA) über die Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) bis hin zu unseren Angeboten im Übergang von der Schule in den Beruf – begleiten wir unsere Teilnehmenden auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft.

Dabei arbeiten wir eng mit der Bundesagentur für Arbeit, dem Kreis Borken und weiteren Partnern zusammen. Die Berufsintegrationsförderung umfasst unter anderem die Bereiche:

  • Assistierte Ausbildung

    Die Kreishandwerkerschaft Borken bietet im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit und dem Kreis Borken in Kooperation mit der Berufsbildungsstätte Westmünsterland die Maßnahmen „Assistierte Ausbildung SGB II“ und „Assistierte Ausbildung SGB III“ an.

  • Ausbildungslots*innen

    Im Auftrag und durch Finanzierung der Städte Ahaus, Bocholt und Borken hält die Kreishandwerkerschaft Borken an weiterführenden Schulen in Ahaus, Bocholt und in Borken Ausbildungslots*innen vor.

  • Begleitete betriebliche Ausbildung

    Die Kreishandwerkerschaft Borken bietet im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit und in Kooperation mit der Berufsbildungsstätte Westmünsterland die Maßnahme „Begleitete betriebliche Ausbildung“ an

  • Beratungs- und Clearingstelle Jugendberufshilfe

    In enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Bocholt und dem Kreis Borken hat die Kreishandwerkerschaft Borken eine Beratungs- und Clearingstelle Jugendberufshilfe (BCS) eingerichtet.

  • Berufseinstiegsbegleitung

    Im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit und in Kooperation mit der Akademie Klausenhof und der Berufsbildungsstätte Westmünsterland bietet die Kreishandwerkerschaft Borken die Maßnahme „Berufseinstiegsbegleitung nach § 49 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III)“ an.

  • Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

    Die Berufsbildungsstätte Westmünsterland (BBS) führt in ihrem Berufsorientierungszentrum (BOZ) im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit und in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Borken (KH) in Borken berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen durch.

  • Behindertenspezifische Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

    Die Kreishandwerkerschaft Borken führt im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit und in Zusammenarbeit mit der Berufsbildungsstätte Westmünsterland (BBS) im Berufsorientierungszentrum (BOZ) der BBS behindertenspezifische Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen durch.

  • ESB, Maßnahmen zur beruflichen Eingliederung schwerbehinderter Menschen

    Die Kreishandwerkerschaft Borken bietet im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit die Maßnahme „ESB, Maßnahmen zur beruflichen Eingliederung schwerbehinderter Menschen“ an. Die Finanzierung erfolgt ebenfalls durch die Bundesgentur für Arbeit.

  • Schulsozialarbeit an der Arnold-Janssen-Schule, Bocholt

    Die Kreishandwerkerschaft Borken beschäftigt in Trägerschaft für die Stadt Bocholt an der Arnold-Janssen-Hauptschule in Bocholt eine Schulsozialarbeiterin.

  • Übermittagbetreuung an der Arnold-Janssen-Schule, Bocholt

    Im Auftrag der Stadt Bocholt als Schulträger und in Kooperation mit der Arnold – Janssen – Schule in Bocholt führt die Kreishandwerkerschaft Borken die Übermittagbetreuung an der Arnold – Janssen – Schule durch.

  • Vermittlungsaktivierung II

    Im Auftrag des Jobcenters des Kreises Borken bietet die Kreishandwerkerschaft Borken die Maßnahme „Vermittlungsaktivierung II“ an. Diese Maßnahme wird durchgeführt an den Standorten Ahaus, Bocholt, Borken und Gronau.

  • Vermittlungsstelle Team U 25

    Im Auftrag des Jobcenters des Kreises Borken bietet die Kreishandwerkerschaft Borken an den vier Standorten Ahaus, Bocholt, Borken und Gronau die Maßnahme „Vermittlungsstelle TEAM U 25“ an


Ansprechpartner

Janine Tenbrock

Janine Tenbrock

Bereichsleitung BIF

Crispinusstr. 11-13
46399 Bocholt
Tel.: 02871-21604-11
Fax: 02871-21604-19
j.tenbrock@khborken.de

Karin Coyle

Karin Coyle

Sekretariat/Verwaltung BIF

Crispinusstr. 11-13
46399 Bocholt
Tel.: 02871-21604-16
Fax: 02871-21604-19
k.coyle@khborken.de

Weitere Ansprechpartner/-innen finden Sie auf den Seiten der entsprechenden Maßnahmen. Sie erreichen uns auch per E-Mail direkt.