Regelmäßig Seminare für junge Menschen
Die Beratungs- und Clearingstelle Jugendberufshilfe der Kreishandwerkerschaft Borken führt schon seit 2004 im Rahmen von Berufsorientierung regelmäßig Seminare für junge Menschen durch. In diesem Jahr haben sich junge Menschen aus 5 Schulen in Bocholt mit ihrer beruflichen Zukunft auseinandergesetzt. Dank gilt auch den Kooperationspartnern Handwerksmuseum, Agentur für Arbeit, Berufsorientierungszentrum, Berufskolleg…
Lossprechungsfeier der KFZ-Innung Borken-Bocholt
Über 120 Gäste durfte Obermeister Hermann Bleker und der stellvertretende Obermeister Stefan Telaar am vergangenen Freitag bei der Lossprechungsfeier im Restaurant Ridder in Hamminkeln begrüßen! 32 Azubis haben Ihre Prüfung bestanden und wurden feierlich geehrt. Darunter auch 5 Damen. In seiner Ansprache betonte Hermann Bleker, dass die Auszubildenden einen zukunftssicheren…
Wirtschaftsstipendien der Etage 3 coworkingspaceGmbH gehen erweitert in die zweite Runde!
Wirtschaftsstipendien der Etage 3 coworkingspace GmbH gehen erweitert in die zweite Runde!
Verleihung des Landes-Heimat-Preises
Ministerin Ina Scharrenbach (Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung im Land NRW) überreichte heute im Beisein von Bürgermeister Kerkhoff, Landrat Dr. Zwicker, Daniel Janning (Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Borken) den Heimatpreis NRW an Daniel Fahrland und Matthias Dues, Sohn des Museumsgründers im Handwerksmuseum in Bocholt. Der Heimatpreis ist mit 6.000…
Deutschland im Krisenmodus – Was die (Land-)Wirtschaft jetzt braucht!
Deutschland im Krisenmodus – Was die (Land-)Wirtschaft jetzt braucht! Unter diesem Motto veranstaltete der Kreisverband Borken des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes e.V. am 07.01.2024 seinen Jahresverbandstag in der Stadthalle in Ahaus. Kreisverbandsvorsitzender Markus Weiß und Geschäftsführer Jörg Sümpelmann begrüßten fast 500 Teilnehmer und Gäste aus Landwirtschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Banken. Festredner…
Azubis fertigen Freundschaftsbänke
Projekt der Tischler-Innung Borken mit der Bürgerstiftung Westmünsterland / Große Resonanz Borken/Velen/Reken/Raesfeld. Hobeln, sägen, messen, schrauben…: Die angehenden Gesell:innen in den Werkstätten mehrerer Tischlerei-Betriebe im Innungsbereich Borken haben aktuell ein besonderes Projekt in Angriff genommen: Sie fertigen aus heimischen Lärchenholz-Bohlen Bänke, auf denen Mädchen und Jungen in den Pausen Freunde…